Meeting-Software meedle ermöglicht Terminplanung und Buchung, indem Verfügbarkeit der Teilnehmer in allen Kalendern geprüft wird
Es ist die Antwort auf die Frage: ,,Wann habt ihr Zeit?”. Die Coburger Digitalagentur CLICKSPORTS veröffentlicht die erste Version einer Kalenderplanungs-Software, die verschiedene Kalender integriert und miteinander verbindet. Die Lösung ermöglicht es somit Unternehmen und Institutionen, Meetings mit mehreren Teilnehmern zu organisieren, indem die tatsächlich freien Zeitfenster aller Benutzer in Echtzeit angezeigt werden.
meedle liest die Verfügbarkeit der Nutzer aus allen bereits vorhandenen beruflichen sowie privaten Kalendern. Unterstützt werden Google-Kalender, Outlook & MS365, Apple Kalender (iCloud) und CalDAV-Kalender wie Nextcloud oder Zimbra. So stellt meedle sicher, dass man nicht doppelt gebucht wird. Planungsanforderungen großer und kleiner Teams werden somit mühelos verwaltet.
Die Software erspart komplexe Absprachen und erfüllt durch den Serverstandort im Rechenzentrum Nürnberg die strengen Datenschutzvorgaben der DSGVO.
meedle unterstützt dabei mehrere Zeitzonen. Die Infrastrukturplattform für die Kalenderplanung soll Unternehmen helfen, die Terminbuchung zu vereinfachen, um somit zeitliche Ressourcen im Unternehmen frei zu setzen. Zu den Funktionen von meedle gehören: Round-Robin-Planung für faire und gleichmäßige Verteilung von Terminen im Team, wiederkehrende Ereignisse, Reservierungen, automatisierte Benachrichtigungen, stressfreie Umplanung oder auch kollektive Veranstaltungen.
Alle Informationen zum Download und zur kostenlosen Registrierung sind unter www.meedle.me erhältlich.
Weil Zeit finden, keine Zeit kosten sollte
Wie wichtig die digitale Kalenderplanung für Unternehmen aber auch Privatpersonen ist, betont Christian Gick, Geschäftsführer der CLICKSPORTS GmbH:
„meedle soll es Menschen ermöglichen, mehr wertvolle Echtzeit miteinander zu verbringen und weniger Zeit mit dem Vergleich von Zeitplänen die sich immer schneller ändern. Unser Produkt macht die aufwändige Kommunikation zur Verfügbarkeit überflüssig, damit man das Beste aus jedem Moment machen kann.“
Christian Gick
Beratung
Die Verwendung von meedle ist somit der einfachste und schnellste Weg, den eigenen Kalenderplanungprozess zu vereinfachen, um zusätzlich eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zeit freizugeben: Zeit.
Für vielfältige Branchen nutzbar
Die Online-Terminvereinbarung ist für fast jede Branche von großem Vorteil. Praxen und Studios nutzen meedle für die Koordination von Arztterminen, Sprechstunden, Raumbelegung und Fortbildungen.
Organisationen verbessern durch meedle ihr Mitgliederangebot und gestalten mühelos Bewerbungsgespräche. Gastgeber & Coaches bringen System in ihre Buchungen für Seminare und Übernachtungen sowie Reservierungen von Zimmern und Tischen.
Dienstleister und Agenturen koordinieren Support-Meetings, Friseurtermine, Besichtigungstermine für Immobilien oder Werkstatttermine.
Doch meedle ist nicht nur für Teams gedacht, sondern auch für Einzelpersonen. Wer als Berater oder Einzelunternehmer tätig ist und sich auf die Initiierung, Durchführung und Wartung komplexer Projekte und Marken spezialisiert hat, für den ist ist meedle wahrscheinlich genau das, was er schon seit langem gesucht hat.
Was macht meedle so besonders?
meedle wird den Markt für Terminbuchungen verbessern, denn die Software fungiert als Drehscheibe für alle Terminplanungsanforderungen. Die Lösungen der “Big Tech” am Markt tauschen die Daten nicht mit anderen, da sie ihre User vor allem in ihrer eigenen Infrastruktur binden wollen, wohingegen meedle, frei von den großen Konzernen, als unabhängiger Vermittler fungiert.
Außerdem ist meedle gut für die Work-Life-Balance, weil eben auch die privaten Termine berücksichtigt werden und dafür nicht umständlich Blocker hinzugefügt werden müssen die fast nie passen. Wer gibt bei seinem Arbeitgeber schon freiwillig seinen privaten Kalender frei? Auch da ist ein unabhängiger Dritter wie meedle nötig.
,,Konzentriere dich auf das Meeting und nicht darauf, das Meeting zu erstellen”
Manchmal kann es so einfach sein – meedle einzurichten und zu verwalten ist äußerst anwenderfreundlich: Zuerst legt der Benutzer seine Verfügbarkeit fest und verknüpft alle relevanten Kalender. Auch wiederholende Zeitpläne für die Tages- und Wochenzeiten sind einzustellen, zu denen man gebucht werden kann. Nun gilt es nur noch, seinen kurzen, persönlichen Link zu teilen. Es war noch nie so einfach, ein Meeting zu einem Zeitpunkt zu buchen, der für beide Seiten funktioniert – ohne Termin Ping-Pong!
Kostenlos für Einzelpersonen
meedle ist für einzelne Benutzer kostenlos. Somit unterstützt die Meeting-Software auch Studenten, Freunde und Familienmitglieder. Die Teamlizenz kostet 10 Euro pro Nutzer pro Monat und ist nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleinere Unternehmen interessant – damit das Zusammenfinden für alle noch einfacher wird.
Einstellungsgespräche und Rekrutierung erleichtern
Die Verwendung von meedle kann ein wertvoller Teil der Unternehmens-Strategie zum Kapazitätsaufbau sein, denn es wirkt sich positiv auf das Endergebnis aus und reduziert den Organisationsaufwand der zwangsläufig entsteht, wenn ein Meeting zwischen mehr als zwei Personen – auch aus verschiedenen Organisationen – stattfinden soll. Perspektivische Interviewpartner können auf das relevante Ereignis klicken und die Uhrzeit und das Datum auswählen, die für sie am besten geeignet sind. Da meedle über eine optionale Opt-in-Funktion verfügt, wird der Termin erst gebucht, wenn er von der interviewenden Partei bestätigt wurde. Somit wird der Kommunikationsprozess erheblich erleichtert und zeitliche Ressourcen im Unternehmen werden freigesetzt.