Wähle deine Validierungsstufe aus

Domainvalidierung (DV)

Nur Domainvalidierung. Wird in wenigen Minuten ausgestellt. Ideal für Blogs, soziale Medien und persönliche Websites.

Ab

Unternehmensvalidierung (OV)

Einfache Identitätsüberprüfung. Ideal für kleine Unternehmenswebsites und Seiten, die sensible Informationen akzeptieren.

Ab

Erweiterte Validierung (EV)

Vollständige Identitätsüberprüfung. Ideal für Geschäfts- und E-Commerce-Websites, die ein Maximum an Vertrauen bei den Besuchern schaffen sollen.

Ab

Was ist SSL?

SSL-Zertifikate sind für die Internetsicherheit von grundlegender Bedeutung. Sie dienen dem Aufbau einer verschlüsselten Verbindung und ermöglichen die sichere Datenübertragung zwischen einem Browser oder Benutzercomputer und einem Server oder einer Website.

  • Stellt eine sichere Verbindung zwischen einem Browser und einem Server her.
  • Verschlüsselt die Kommunikation, um sensible Informationen zu schützen, die deine Kunden dir zur Verfügung stellen.
  • Platziert ein Vorhängeschloss neben Ihrer Webadresse im Browser.
  • Authentifiziert die Identität eines Unternehmens.

Standard SSL (Domainvalidiert) Zertifikate sind die einfachste und häufigste Art von SSL-Zertifikaten. OV und EV Zertigikate authentifizieren auch die Identität des Unternehmens oder der Organisation, die das Zertifikat besitzt, was den Endbenutzern mehr Vertrauen verschafft.

Mit unseren SSL-Zertifikatsdiensten* musst du nicht jedes Jahr manuelle Schritte zur Konfiguration und Bereitstellung neuer Zertifikate unternehmen. Wir generieren automatisch eine Erneuerungsbestellung, wenn sich dein Zertifikat dem Ende seiner Gültigkeit nähert. Nach der Zahlung konfigurieren, validieren und stellen wir dein neues Zertifikat automatisch für dich bereit.

*Deine Domain muss über denselben Hosting-Provider gehostet werden, der das SSL-Zertifikat verkauft hat, und der Server muss cPanel, Plesk oder DirectAdmin verwenden.

Verbessere dein Suchmaschinen-Ranking

Schaffe Vertrauen und Online-Sicherheit für deine Website-Besucher und dein Unternehmen.

Google will das Web sicherer machen, und ein großer Teil davon beinhaltet die Sicherstellung, dass die Websites, auf die Menschen über Google zugreifen, sicher sind. Aus diesem Grund hat sich gezeigt, dass Websites, die SSL verwenden, von einem höheren Ranking in den Suchergebnissen profitieren.

Es gibt noch viele weitere Gründe, warum du in Betracht ziehen solltest, SSL zu deiner Website hinzuzufügen.:

Verschlüssele sensible Daten
Schutz der Benutzerdaten
Sichere Online-Transaktionen
Legitimität beweisen
HTTPS und das Schloss-Symbol aktivieren
SEO-Rang erhöhen

Die Browser haben sich geändert, bleibe nicht zurück.

Webseiten, die nicht über HTTPS bedient werden, werden nun in Google Chrome und Mozilla Firefox als nicht sicher angezeigt. Lass deine Website nicht eine davon sein. Füge noch heute SSL hinzu.

Sichere deine Website innerhalb weniger Minuten, mit unserer vollautomatischen Bereitstellung

Schützen Sie Ihre gesamte Website mit Wildcard-SSL

Ein Wildcard-SSL-Zertifikat ist der beste Weg, um Ihre gesamte Website zu sichern und die Sicherheit Ihrer Benutzer zu gewährleisten.

Ein Wildcard-SSL-Zertifikat schützt Ihre Hauptdomain und eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains (z. B. mail.example.com oder ftp.example.com). Auch wenn Sie selbst keine Subdomains erstellt haben, haben Sie wahrscheinlich mehrere Subdomains für Funktionen, die in Ihrem Hosting-Paket enthalten sind.

Schützen Sie jede Subdomain, einschließlich kritischer Website-Dienste.
Sichere deine Subdomains, um wichtige Dienste wie die folgenden zu schützen:

  • E-Mail (mail.example.com)
  • Webmail (webmail.example.com)
  • FTP oder SFTP (ftp.example.com)
  • Systemsteuerung (mail.example.com)

Lassen Sie die Hintertür Ihrer Website nicht Hackern offen — schützen Sie Ihre gesamte Website mit Wildcard-SSL!

Hilf mir, die richtige Art von Zertifikat auszuwählen.

Obwohl der Bedarf an Online-Sicherheit universell ist, werden nicht alle SSL-Zertifikate gleich erstellt. Der folgende Leitfaden soll dir bei der Entscheidung helfen, welche Art von Zertifikat für dich die richtige ist.

Domainvalidierung (DV)

  • Überprüft den Besitz und die Kontrolle des Domainnamens.
  • Ausgestellt in Minuten
  • Beibehaltung der Browser-Compliance

Ideal für unkritische Webseiten

Denke an DV wie einen Bibliotheksausweis, es ist keine Bestätigung wer du wirklich bist, sehr geringe Anforderungen, um ihn zu erhalten und sehr schnell auszustellen.

Unternehmensvalidierung (OV)

  • Erweiterte Validierung einschließlich der Authentifizierung der Identität des Antragstellers
  • Ausgestellt innerhalb eines Tages
  • Beibehaltung der Browser-Compliance

Ideal für empfindlichere Webseiten wie z.B. Login-Seiten.

Stelle dir ein OV Zertifikat vor als würdest du einen Führerschein bekommen. Hier musst du durch deutlich mehr Reifen springen als wenn Sie nur einen Bibliotheksausweis erhalten würden. Dafür ist der Führerschein im Vergleich aber vertrauenswürdiger.

Erweiterte Validierung (EV)

  • Standardbasierter Authentifizierungsansatz, der die höchste Authentifizierungsstufe für SSL-Zertifikate darstellt.
  • Typischerweise ausgestellt innerhalb von 1-3 Tagen
  • Beibehaltung der Browser- und anderen Branchenkonformität

Ideal für sensible Webseiten wie E-Commerce, Online-Banking, Kontoanmeldung, etc.

Stelle dir ein EV Zertifikat wie einen Reisepass vor welcher einen viel strengeren Prozess, längere Vorlaufzeiten und eine intensivere Überprüfung Ihrer Identität erfordert als ein Führerschein oder ein Bibliotheksausweis. Dafür gilt er international als vertrauenswürdigste Weg, um deine Identität zu überprüfen.

Mehrjährige SSL-Zertifikate

Mit mehrjährigen Zertifikaten kannst du einen einzigen ermäßigten Preis für zwei oder drei Jahre SSL-Zertifikatsabdeckung zahlen. Wenn du ein mehrjähriges SSL-Zertifikat erwirbst, binde dich an einen einzigen Preis für bis zu 3 Jahre Abdeckung.

Zunächst erhältst du ein Zertifikat, das für die maximal zulässige Laufzeit des Browser-Forums der Zertifizierungsstelle (1 Jahr und 1 Monat) gültig ist, mit dem Recht auf unbegrenzte Neuausstellungen des Zertifikats während des Bestellzeitraums.

Die automatische Neuausstellung erfolgt automatisch während der gesamten Laufzeit, um einen kontinuierlichen Schutz für deine Website zu gewährleisten.

Die Bestellung eines 2-Jahres-SSL-Zertifikats funktioniert zum Beispiel folgendermaßen: SSL certificate lifecycle

SSL-Zertifikate müssen regelmäßig revalidiert werden. Die maximale Gültigkeitsdauer eines Zertifikats beträgt 13 Monate und muss jährlich erneuert werden.

Vorteile

  • Profitiere von steigenden Rabatten für jedes Ausstellungsjahr, das du erwirbst.
  • Keine lästige jährliche Abrechnung mehr.
  • Jährliche Validierung. Jährliche Validierung der Identität bei Zertifikaten mit kürzerer Gültigkeit verhindert potenziellen Betrug und Spoofing.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein SSL-Zertifikat??

SSL-Zertifikate ermöglichen die Datenverschlüsselung im Internet und die sichere Übertragung von Daten von einem Webserver an einen Browser. Mit SSL kann deine Website das https-Protokoll verwenden und zeigt in den Webbrowsern der Endbenutzer ein Vorhängeschloss an, um anzuzeigen, dass die Verbindung sicher ist.

Warum brauche ich ein SSL-Zertifikat?

SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Sie verschlüsseln nicht nur die Kommunikation zwischen deinem Computer und dem Server, auf dem sich eine Website befindet, sondern stellen auch sicher, dass eine Website das ist, was sie vorgibt zu sein.

Welche Arten von SSL gibt es?

Es gibt 3 verschiedene Stufen der Überprüfung, auf denen SSL-Zertifikate basieren. Domain validiert (DV), Unternehmen validiert (OV) und Erweiterte Validierung (EV). Der wesentliche Unterschied zwischen den Zertifikatstypen besteht in den Informationen, die die Zertifizierungsstelle, RapidSSL, GeoTrust und DigiCert benötigen und validieren, um ein Zertifikat auszustellen. Die höheren Zertifikatsstufen erfordern mehr Informationen und werden oft in der Browserleiste angezeigt. EV SSL färbt beispielsweise die Browserleiste grün und zeigt den Besuchern den Namen des Unternehmens an, um mehr Vertrauen zu schaffen.

Unsere SSL-Zertifikate stammen von einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Online-Sicherheit.